Ebook Herunterladen Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel

Es ist kein Fehler , wenn keine andere mit ihrem Handy auf ihre Hand, sowie auch Sie sind. Der Unterschied könnte auf dem Produkt zuletzt zu öffnen , Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine Praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), By Wolfgang Ertel Wenn andere das Telefon öffnen , für den Chat und auch alle Punkte im Chat, können Sie oft öffnen sowie Überprüfung der weichen Dokumente des Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine Praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), By Wolfgang Ertel Sicherlich, es sei denn , Ihr Telefon ist angeboten. Sie können zusätzlich in Ihrem Laptop oder Computer - System machen oder speichern , die Sie Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine Praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), By Wolfgang Ertel zu überprüfen , mildert.

Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel

Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel


Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel


Ebook Herunterladen Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel

Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine Praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), By Wolfgang Ertel . Lassen Sie uns eine Bewertung! Wir werden sicherlich Figur typischerweise überall diesen Satz aus. Wenn noch ein Kind ist, verwendet Mutter , um uns zu lesen ständig zu, so den Pädagogen tat. Einige Publikationen Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine Praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), By Wolfgang Ertel sind vollständig in einer Woche ausgecheckt und wir müssen auch die Verpflichtung Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine Praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), By Wolfgang Ertel unterstützen Lesen Was um jetzt? Haben Sie noch liebeablesen? Prüft nur für Sie , die Verpflichtung haben? Definitiv nicht! Wir hier bieten Ihnen ein brandneues qualifizierten Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine Praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), By Wolfgang Ertel E-Book zu überprüfen.

Dieser Bereich ist ein Online-Buch, das Sie als auch Freude an mehrere Art der Veröffentlichung Kataloge entdecken. Es kommen mehrere Auszeichnungen von nur, wie Sie Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine Praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), By Wolfgang Ertel in dieser Internet-Seite und off-Bibliothek oder Führungs Geschäfte entdecken. Allerdings ist der wesentliche Grund dafür, dass Sie nicht für lange Minuten gehen können für das Buch zu suchen. Ja, Sie sollten in diesem heutigen Alter klüger sein. Durch die Anwendung fortschrittlicher moderner Technologie, die Online-Bibliothek und Speicher angeboten.

Wir haben hunderte Listen der Buchtitel, die Ihren Rat bei der Suche nach der besten Publikation sein kann. mit dem Titel Suche wird sicherlich einfacher macht genau das, was Publikation zu erhalten, die Sie wirklich wollen. Ja, es ist, weil so viele Publikationen auf dieser Website bereitgestellt werden. Wir werden Sie auf jeden Fall zeigen, wie eine Art Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine Praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), By Wolfgang Ertel an wird nicht gerne gesehen. Sie könnten für dieses Buch an vielen Orten gesucht. Hast du es gefunden? Es ist viel besser für Sie, indem Sie hier dieses Buch und andere Sammlungen zu suchen. Es wird sicherlich entlasten Sie zu entdecken.

Dies deutete darauf hin Buch qualifiziert Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine Praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), By Wolfgang Ertel wird bequem herunterladen können. Nachdem ich das Buch als Ihre Wahl, können Sie mehr Zeit oder vielleicht einige Zeit in Anspruch nehmen Analyse zu beginnen. Webseite von Web-Seite kann eine ausgezeichnete Vorstellungen haben um es zu bewerten. Zahlreiche Gründe von Ihnen werden sicherlich können Sie es mit Bedacht lesen. Ja, durch dieses Buch zu lesen und beendet es auch, können Sie die Lektion nehmen genau das, was diese Veröffentlichung Deal. Holen Sie sich so gut, wie es weise Punkt.

Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel

Pressestimmen

“… ist verständlich, gut strukturiert und erklärt die Thematik an interessanten und aktuellen Beispielen. Zum Verständnis tragen auch etliche Abbildungen bei. Ein empfehlenswerter Band nicht nur für Studierende der Informatik, sondern für alle, die sich für die Grundlagen der KI interessieren.” (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 7. Februar 2016)

Rezension

“Eine ausgezeichnete Einführung durch kenntnisreiche Heranführung an das Thema und Behandlung aller relevanter Felder in anmessener Tiefe.”Besonders hervorzuheben: “Die Einordnung des Gebiets in den historischen und gesellschaftlich-technischen Hintergrund in den ersten Kapiteln finde ich sehr gelungen. Auf diese Weise wird man nicht direkt mit spröder Mathematik o.Ä. konfrontiert.” (Jakob Schindler, Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg)"Sehr gut gefallen die klare Aufmachung und die leichte Lesbarkeit. Auch die eingestreuten Cartoons sind sehr gelungen. Besonders angesprochen hat mich das Kapitel 8 - auch mit dem Bezug zu WEKA und KNIME." Prof. Dr. Manfred Vogel, Fachhochschule Nordwestschweiz „Ausgezeichnetes Lehrbuch! Gratulation.“ Prof. Manfred Leisenberg, FHM Bielefeld „Deckt viele Bereiche in Theorie und Praxis ab.“ Prof. Dr. Kai Borgeest, Hochschule Aschaffenburg „Konzentration auf das Wesentliche, überschaubare Beispiele, gute Übersicht zu Beginn des Buches“ Prof. Dr.-Ing. Jan Lunze, Ruhr-Universität Bochum "Positiv ist die Behandlung von Inhalten, die sonst selten in KI-Lehrbüchern Beachtung finden: Lernen, Data Mining, Schließen unter Unsicherheit" Professor Dr. rer. nat. habil. Siegfried Schönherr, HTWK Leipzig "Der Autor gibt einen sehr guten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Besonders hilfreich sind die Übungen, die die einzelnen Kapitel abschließen und deren Lösungen am Ende des Buchs angegeben sind. Die lustigen Abbildungen lockern den Text auf." Professor Dr.sc.techn. Helmut Jarosch, HWR Berlin

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Taschenbuch: 404 Seiten

Verlag: Springer Vieweg; Auflage: 4., überarb. Aufl. 2016 (16. September 2016)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783658135485

ISBN-13: 978-3658135485

ASIN: 3658135484

Größe und/oder Gewicht:

16,8 x 2,3 x 24 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.6 von 5 Sternen

6 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 22.829 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Das Buch bietet eine gelungene Übersicht in die einzelnen Themengebiete der KI und geht stellenweise gut und verständlich ins Detail. Es setzt allerdings ein gewisses Fachwissen vom Leser voraus.Für den absoluten Neuling im KI-Kosmos würde ich das Buch, in Kombination mit einem weiteren Buch, dass dieses Themengebiet durchläuchtet, sehr empfehlen.Mir selbst haben die vielen Beispiele sehr dabei geholfen die unterschiedlichen Themengebiete bestimmten Anwendungsfeldern zuzuordnen.Eine sehr gute Ergänzug stellt das Buch 'Künstliche Intelligenz' vom Paerson Verlag dar. (S. Russell and P. Norvig)

Ich habe mir das Buch (4. Auflage) im Frühjahr 2017 gekauft, um einen grundlegenden Blick auf die künstliche Intelligenz zu erhalten. Als Data Scientist bin ich bereits recht gut in den Themen Machine Learning drin, jedoch fehlte mir ein Einblick in weitere Elemente der KI, z. B. Logik und Suchbäume.Das Buch ist sehr gut strukturiert und meine erste "Anlaufstelle", wenn es um künstliche Intelligenz geht. Dabei sind die Erklärung zwar nicht immer sofort einleuchtend (dazu fehlt oft einfach der Quellcode), das liegt meines Erachtens nach allerdings vor allem an der Kompliziertheit der Thematik. Und viele komplizierte Zusammenhänge werden in Abbildungen ausreichend verständlich gemacht. Ich kann mich dem nicht ganz anschließen, dass diese Einführung in die künstliche Intelligenz nicht auch für Anfänger geeignet ist, auch wenn einige Kapitel konzentrierter gelesen werden müssen. Das gilt auch für mich, und umso mehr freue ich mich über dieses deutschsprachige Buch.Das Buch behandelt auch Machine Learning und Deep Learning (künstliche neuronale Netze), was auch selbstverständlich ist, sind diese Lernverfahren doch Teil der künstlichen Intelligenz. Wer sich jedoch nur auf Machine Learning fokussieren möchte, dem empfehle ich dann doch eher das Buch Maschinelles Lernen von Ethem Alpaydin.Sehr charmant finde ich das fünfte Kapitel mit der Einführung in die Logikprogrammierung mit Prolog. Für dieses Kapitel hatte ich jetzt noch keine Zeit, aber da ich bereits mal mit Prolog zutun hatte, freue ich mich, das mal wieder aufzufrischen und dabei auch noch etwas mehr über Logik zu verstehen.Aber ganz unabhängig von dem Prolog-Kapitel: Von mir die vollen fünf Punkte für dieses gute Stück Fachliteratur. Würde ich wieder kaufen!

Das Buch gehört zu den besten Einführungen ins Thema. Es ist fundiert ohne akademische Blasen, praktisch ohne populär zu werden, gut lesbar ohne Prosa und in der Struktur sachlogisch wie didaktisch eingängig angelegt. Die Themen sind frei von Modeerscheinungen und fancy stuff, fokussiert auf die Basics ausgewählt.Ich empfehel dieses Buch meinen IT Studenten für die Einführungvorlesung zur KI. Man kommt gut ins Thema, auch wenn man nur über allgemeine Grundlagen der IT verfügt. Für interessierte Lernende gibt es eine gründlicher aber dankenswerter Weise nie nerdige Vertiefung jedes Themas. Man kann also selbst entscheiden, wie genau man es wissen will.Die elektronische Version ließt sich so gut und schlecht wie es auf dem Kindle halt üblich ist. Text ok, Bilder mit getippe. Aber das ist ok. Die gedruckte Version kommt in guter Qualität für Paperbackverhältnisse daher.Ein gelungenes Lehrbuch, dem viele erfolgreiche Auflagen zu wünschen sind.

Sehr wissenschaftlich geschrieben. Enthält alle Funamentals. Ohne vorheriges Mathematik Studium aber kaum verständlich. Die ethischen Aspekte des Themas werden zum Glück auch angesprochen.

Normalerweise würde ich kein Buch zu KI in Deutsch lesen – aber das Buch ist ein voller Erfolg als Einführung in die KI.1:0 – Wow! Dieses Buch liest sich flüssig von Anfang bis Ende. Einfach genial. Visuell abwechslungsreich (sogar mit Comics!). Norvig’s Buch ist im Vergleich todlangweilig.OK, häufig wären komplizierte mathematische Themen mit Code einfacher zu erklären (eine Differenzialrechnung verstehen ich als Loop besser), spannend ist es trotzdem zu lesen (Entropie ist extrem gut erklärt) ...und das Buch ist auch nicht für Programmierer geschrieben ☺0:1 – Peter Norvig’s Buch hat nicht nur mehr Breite und Tiefe, aber zeigt auch extreme Leidenschaft zum Thema. Z.B. Anfangs klassifizieren die Autoren KI in sechs Themen Felder. Das hilft ungemein sich in KI orientieren zu können. Spieltheorie, Nash, narrow AI vs. General AI machen das Buch zum Klassiker.KONKLUSION:„Praxisorientiert“ ist meiner Meinung nach keines der beiden Bücher. Nicht nur akademisch - theoretisch bedeutet noch lange nicht praktisch. Sebastian Raschka’s Buch ist ein praktisches ML Buch: Theorie und dann der (Python) Code. Und das von A – Z. D.h. von der Daten Aufbereitung - Algorithmen Analyse.Gratulation!

Nach einer Einführung in die KI und ihrer Geschichte werden die Themen Aussagenlogik, Prädikatenlogik erster Stufe, Grenzen der Logik, Logikprogrammierung mit Prolog, Suchen, Spielen und Probleme lösen, Schließen mit Unsicherheit, Maschinelles Lernen und Data Mining, Neuronale Netze und Lernen durch Verstärkung behandelt. Jedes Kapitel endet mit Übungsaufgaben, deren Lösungen zur Lernkontrolle in Kapitel 11 vorhanden sind. Literaturangaben und ein Sachwortverzeichnis beenden das Lehrbuch. Die Themenbereiche Bildverarbeitung, Fuzzy-Logik und die Verarbeitung von Sprachen werden lediglich gestreift.Der Text ist verständlich, gut strukturiert und erklärt die Thematik an interessanten und aktuellen Beispielen. Zum Verständnis tragen auch etliche Abbildungen bei.Ein empfehlenswerter Band nicht nur für Studierende der Informatik, sondern für alle, die sich für die Grundlagen der KI interessieren.

Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel PDF
Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel EPub
Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel Doc
Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel iBooks
Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel rtf
Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel Mobipocket
Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel Kindle

Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel PDF

Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel PDF

Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel PDF
Grundkurs Künstliche Intelligenz: Eine praxisorientierte Einführung (Computational Intelligence), by Wolfgang Ertel PDF